ARTIKEL ERSCHIENEN IM WOCHENJOURNAL DURLACH
Ausverkauf in der ehemaligen Schmider-Villa
(sfe) Viele Jahre war die Residenz des ehemaligen Flowtex-Boss Manfred Schmider, in bester Durlacher Höhenlage, der Öffentlichkeit entrückt. Dichte Zäune versperrten den Blick auf das herrschaftliche Anwesen, direkt neben dem Rittnerthof. Nur selten öffneten sich die Kamera-überwachten Schiebetore des Park-Areals um das Aus-oder Einfahren, meist großvolumiger Limousinen, zu ermöglichen. Eher als Randnotiz hatte die Karlsruher Bevölkerung von den opulenten Geburtstagsfeiern des damaligen Hausherrn erfahren, die dort aufwendigst zelebriert worden sind. Die Wichtigen aus Politik- und Wirtschaft sowie Promi-Sterne und -sternchen gaben sich ein zumeist glamouröses Stelldichein. Nur vereinzelte Proteste der Nachbarschaft, wegen des Fluglärms aufgrund eines dort betriebenen Hubschrauber-Landeplatzes, brachte das Höhen-Areal in die öffentliche Diskussion.

Ansonsten war es eher still um das Anwesen. Daran änderte sich auch kaum etwas, selbst nachdem der im Jahr 2000 aufgedeckte Flowtex-Skandal, zu einer Änderung der Eigentumsverhältnisse geführt hatte. Angeblich habe ein osteuropäischer Geschäftsmann die Villen zwischenzeitlich gekauft und bewohnt. Dieser wolle aber in der Anonymität bleiben. Erst im Herbst diesen Jahres wurde der interessierten Öffentlichkeit die Möglichkeit geboten, den Wohnsitz von „Big Manni“ aus nächster Nähe zu betrachten. Zuvor hatte der SWR die Villen auf dem Turmberg als Originalschauplatz für den demnächst zu sehenden Spielfilm über das Flowtex-Imperium genutzt. Für diese Filmproduktion wurden im Frühjahr vom SWR etliche Komparsen, auch aus Durlach, gesucht und auch gefunden.
Weiterlesen: Ausverkauf in der ehemaligen Schmider-Villa